Die Congress Union muss saniert werden. Hierzu gibt es ein Gutachten, dass schon seit ca. 1 Jahr überarbeitet werden soll, mit dem Ziel die aufgelisteten baulichen Maßnahmen in kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen aufzugliedern.
Eine Semesterarbeit der Universität Hannover hat gezeigt, dass die CUC im Wettbewerb mit anderen Häusern gute Chancen im Segment der kleinen und mittleren Congresse hat. Hier muss aus unserer Sicht jetzt zügig begonnen werden die erforderlichen Maßnahmen anzugehen.
Wir bitten daher um kurzfristige Beantwortung folgender Fragen:
Weshalb ist noch kein Vertrag mit dem designierten, zukünftigen Geschäftsführer Herrn Thomsen abgeschlossen worden obwohl die Geschäftsführung durch die Althoff Gruppe von Seiten der Stadt gekündigt wurde.
Um den Congressbetrieb zu beleben ist es dringend erforderlich, dass der Europasaal wieder funktionsfähig ist. Wann gedenkt die Verwaltung dies in Angriff zu nehmen, da Congresse für 2026 und 2027 schon jetzt gebucht werden?
Ist davon auszugehen, dass mittlerweile ein Sanierungskonzept vorliegt? Wenn ja, bitten wir um Vorstellung im nächsten Bauausschuss.
Für eine zeitnahe Antwort wären wir dankbar.
Dr. Udo Hörstmann Fraktionsvorsitzender
Comments