top of page

Bundesverdienstkreuz für Iris Fiß

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Iris Fiß mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.


Kürzlich wurde unser Mitglied, Stadt- und Ortsrätin sowie Bürgermeisterin der Stadt Celle Iris Fiß mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Die feierliche Übergabe des Ehrenzeichens und der dazugehörigen Urkunde fand durch Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge im Rahmen einer Festveranstaltung in würdevoller Umgebung im alten Rathaus statt.


Seit 1996 ist Iris Fiß Mitglied des Ortsrates Vorwerk und seit 2011 Ortsbürgermeisterin. Zudem ist Iris seit 2011 im Rat der Stadt Celle – seit 2013 für die UNABHÄNGIGEN.

2016 wurde sie vom Rat zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin der Stadt Celle gewählt.

In vielen Gremien und Ausschüssen hat Iris wichtige Impulse gesetzt, etwa im Feuerschutzausschuss, den sie viele Jahre leitete, sowie in Ausschüssen für Wirtschaftsförderung, Soziales, Schule und Jugend.

Im Kreistag war Iris bis 2021 in den Ausschüssen Wirtschaft, Verkehr, Tourismus, Schule und Sport aktiv.

Ebenso engagiert Iris sich in den örtlichen Vereinen: seit 2007 als 2. Vorsitzende des SC Vorwerk und ist Mitglied des Fördervereins Feuerwehrmuseum Celle e. V. Auch in der Siedlergemeinschaft Vorwerk/Hehlentor und weiterer lokaler Organisationen ist Iris aktiv.


Aber auch soziale Verantwortung, sei es als Elternvertreterin oder durch die Unterstützung lokaler Initiativen ist für Iris wichtig: „mir macht das Ehrenamt unglaublich viel Spaß. Es ist eine große Ehre, die Menschen in unserer Region unterstützen zu können und zu sehen, was wir gemeinsam bewegen.“

Schon in ihrer Jugend sammelte sie erste Erfahrungen im Ehrenamt: Während ihrer Schulzeit in den USA war sie von der 5. bis zur 12. Klasse Schülervertreterin. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland wurde sie jüngste Elternvertreterin an der Neustädter Schule in Celle, wo sie eine bemerkenswerte Elternbeteiligung von 90 % erreichte.

Auch in der DLRG war sie 25 Jahre aktiv und betreute acht Jahre lang Nichtschwimmer. Zudem engagierte sie sich im Kirchenvorstand der Matthäus-Gemeinde Vorwerk und pflegt bis heute enge Verbindungen zur Gemeinde und Pastorin Antje Seelemeyer.


Die Nachricht über die Verleihung des Verdienstkreuzes kam für Iris Fiß völlig überraschend: „Bislang kannte ich überwiegend Männer, die diese Auszeichnung bekommen haben. Und nun ich. Wahnsinn.“ Besonders dankbar ist sie ihren Ratskollegen Dr. Wulf Haack und Jochen Falkenhagen, die sich für ihre Nominierung starkgemacht haben.




Verdienstordenträger Dr. Udo Hörstmann, Iris Fiß, Dr. Wulf Haack
Verdienstordenträger Dr. Udo Hörstmann, Iris Fiß, Dr. Wulf Haack

Mit viel Freude und Motivation blickt Iris Fiß auf ihre langjährige Tätigkeit zurück: „Ich bin gerne mit Menschen zusammen und bringe mich ein. Man lernt so viele interessante Menschen kennen und sieht, was man gemeinsam erreicht. Das macht einfach Spaß.“


Die Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande würdigt nicht nur die Lebensleistung von Iris Fiß, sondern unterstreicht auch die Bedeutung von Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement.

Comments


bottom of page